Feierliche Übergabe der Abschlussurkunden

24. Jan. 2024

Am Freitag, dem 19. Januar 2024, fand im großen Sitzungssaal des Landkreises Vechta ein bedeutsames Ereignis statt: die feierliche Übergabe der Abschlussurkunden an die PHWT-Absolvent:innen der Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, sowie des Master-Studiengangs Betriebswirtschaft & Management.

Die Veranstaltung wurde durch das Begrüßungswort des Präsidenten der PHWT, Prof. Dr. Dennis De, eröffnet. In seiner Rede würdigte er die herausragenden Leistungen der Absolventen und ermutigte sie in diesen turbulenten Zeiten Verantwortung zu übernehmen, Chancen zu erkennen und zu nutzen und die Zukunft zu gestalten.

Auch Tobias Gerdesmeyer, Landrat des Landkreises Vechta, beglückwünschte die Absolventen und rief sie auf angesichts der erheblichen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation Game-Changer zu werden und offen, optimistisch und neugierig auf die Entwicklungen zu reagieren. Anschließend richtete Kristian Kater, Bürgermeister der Stadt Vechta, herzliche Glückwünsche an die frischgebackenen Absolventen und hob die enge Verbindung zwischen der Stadt und der Hochschule hervor.

Die PHWT hegt den aufrichtigen Wunsch, dass die Absolventen der Hochschule auch weiterhin eng mit der Institution verbunden bleiben. Kai Osterhus, Vorstandsvorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der PHWT, ging in seiner Ansprache darauf ein, welch unterstützende Netzwerkmöglichkeiten den Absolventen durch die Mitgliedschaft im Verein geboten werden.

Anschließend blickte Ole Lahrmann (Student BWL) auf die Studienjahre zurück und teilte seine Erfahrungen und schöne Erinnerungen. Im Namen aller Absolventen bedankte er sich bei den Dozent:innen, den Kommiliton:innen sowie Freunden und Familienangehörigen für die gemeinsame Zeit.

Die Höhepunkte der Veranstaltung waren zweifellos die feierliche Übergabe der Abschlussurkunden sowie die Ehrung der Absolventen für besondere Leistungen: Ole Lahrmann (BWL), Leon Brachwitz (Wirtschaftsinformatik), Lukas Einhaus (Betriebswirtschaft & Management). Nach einer kurzen Ansprache des Studienbereichsleiters Betriebswirtschaftslehre, Prof. Dr. Andreas Eiselt, in der er die harte Arbeit und das Engagement, die die Studierenden während ihres Studiums gezeigt hatten, würdigte, übergab er insgesamt 32 Bachelorurkunden und 10 Masterurkunden den stolzen Absolvent:innen.

Die Feierlichkeiten wurden mit einem festlichen Sektempfang abgerundet, bei dem die Absolvent:innen, Dozenten und Gäste die Gelegenheit hatten, sich persönlich auszutauschen und auf die erfolgreichen Studienjahre anzustoßen. Anschließend setzten die Studierenden die Feierlichkeiten in festlicher Atmosphäre fort, um ihren erreichten Meilenstein angemessen zu zelebrieren.

Aktuelle News & Veranstaltungen

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Mitte September fiel der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt FLEX, das sich intensiv mit der Zukunft des automatisierten öffentlichen Verkehrs beschäftigt. Beim offiziellen Kick-off-Meeting kamen alle Partnerinstitutionen zusammen, um gemeinsam die...

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...