PHWT — Deine praxisnahe Hochschule
Das ist die PHWT
Eine interessante Geschichte und der innovative Umgang mit Bildung führt zu einem aufregenden und inspirierenden Bildungskonzept.
Die PHWT geht auf eine private Initiative von Repräsentant:innen der Wirtschaft zurück, die sich vor mehr als 20 Jahren zum Ziel gesetzt hat, jungen Menschen ein herausragendes, praxisorientiertes Qualifizierungsangebot in der Region Nordwestdeutschlands zu eröffnen. Der Verein des PHWT Mitglieder- und Unternehmensverbund e. V. hat aktuell ca. 180 Mitgliedsfirmen. Dieser wird zusätzlich von Beginn an durch die DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG für die Förderung der Bildung in der Region unterstützt. Heute befindet sich die PHWT in Trägerschaft der gemeinnützigen Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH. Insgesamt gibt es sieben Gesellschafter: PHWT Mitglieder- und Unternehmensverbund e.V., JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG, Lemförde – HARTING Stiftung & Co.KG, Espelkamp, Landkreis Diepholz, Stadt Diepholz, Landkreis Vechta, Stadt Vechta.
„Duales Studieren“ an der PHWT heißt, dass die Studierenden sowohl ein Hochschulstudium absolvieren, als auch während ihres gesamten Studiums engen Kontakt zur Praxis haben. Die Studierenden erhalten durch die parallel verlaufende Ausbildung eine Ausbildungsvergütung durch die Betriebe, die ihnen finanzielle Sicherheit gibt.
Der akademische Abschluss am Ende des Hochschulstudiums, die abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und der frühe Kontakt zur unternehmerischen Realität verschaffen den Absolvent:innen der PHWT eine hohe Arbeitsplatzwahrscheinlichkeit.