Sicher zum Erfolg!

Mit den praxisnahen Studiengängen legst du den idealen Grundstein für deine Karriere.

…und noch viele weitere!

Starte deine berufliche Karriere mit der PHWT

Eine begeisterte Gemeinschaft und persönliche Betreuung: das zeichnet die PHWT aus. Neben den hervorragenden Chancen im Berufsleben mit einem praxisnahen Studienabschluss von der PHWT ist die Atmosphäre einer privaten Hochschule nicht zu unterschätzen. Verbundenheit und Gesellschaft macht das Studium, ob dual oder klassisch, zu einer prägenden Zeit im Leben.

Dein dualer Bachelor

Mit einem dualen Bachelor der PHWT kannst du durch praxisnahe und moderne Modulinhalte leicht in das Berufsleben starten. In kleinen Studiengruppen mit persönlicher Betreuung werden für dich komplexe Themen leicht verständlich und du wirst sicher zum Erfolg begleitet.

Duale Bachelorstudiengänge ansehen

Dein klassischer Bachelor

Du möchtest lieber klassisch studieren? Kein Problem! Mit unserem klassischen Bachelor-Modell kannst du dieselben Studiengänge belegen und hast in den Semesterferien frei oder kannst Praxiserfahrung in verschiedenen Unternehmen sammeln.

Klassische Studiengänge ansehen →

 Schüler:innen aufgepasst!

Als Schüler:in kannst du bei uns an verschiedene Projekte im Rahmen der ersten Berufsorientierung teilnehmen.

Wir von der PHWT und die Wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest bieten in den Sommerferien für Schüler:innen der Klassen 9 – 13 die MINT-Uni an. In insgesamt 5 Vorlesungen mit praktischen Übungen zu den Themen Ingenieurmathematik, Informatik, Elektrotechnik, Kunststofftechnik und Virtual Reality können die Jugendlichen technische Studiengänge ausprobieren.

Zur MINT-Uni →

Das Niedersachsen-Technikum ist ein Programm für Abiturientinnen, die Interesse im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik haben. Über 6 Monate kannst du an einer Hochschule oder Universität und in einem Unternehmen rein schnuppern. Dabei lernst du, wie das Studium abläuft und wie der Arbeitsalltag einer Ingenieurin, Mathematikerin, Informatikerin oder Naturwissenschaftlerin aussehen kann.

 Zum Niedersachsen Technikum →

Profitiere von wertvollen Student Committees

Die sogenannten Student Committees sind Zusammenschlüsse von Studierenden für Studierende. Sie organisieren und repräsentieren verschiedene Tätigkeiten für und an der Hochschule und dienen als Ansprechpersonen für Studierende.

Das Mitwirken in den Student Committees ist Teil unserer Gemeinschaft und bietet neben Spaß auch die Möglichkeit, viele Mitstudierende kennenzulernen und ein eigenes Netzwerk aufzubauen. Das bringt nicht nur Vorteile während des Studiums mit sich, sondern kann auch im Berufsleben sehr hilfreich sein. Die momentanen Student Committees an der PHWT sind:

Celebrating, Charity / Competition, Welcome, Sport, Alumni

Neuigkeiten & Veranstaltungen

Deine unternehmende Hochschule – die PHWT

Nicht nur die Praxisphasen im Unternehmen bringen dir die Inhalte deines Studiums näher, sondern auch viele Projekte und Forschungsmöglichkeiten an der PHWT. Unsere Partner-Unternehmen sorgen für neue, fortschrittliche Projekte, damit dein Studium so praxisnah wie möglich gestaltet ist.

Bekannte Forschungsthemen sind die „PHWT – Deefholt Dynamics“, das Racing Team der PHWT, und „PHWT – Conacting“, eine studentische Beratung an der Hochschule.

Das Forschungsstudium bietet Möglichkeit, um eigene Ideen und Projekte anzugehen und umsetzen zu können. Die PHWT und ihre Professor:innen sorgen dabei für den nötigen Rückenwind und die Sicherheit im Studium, um Chancen anzugehen und Start-up Ideen zu unterstützen.

Ziel der Forschungsförderung ist es, dir und anderen Studierenden die Nähe zu Unternehmen bieten zu können, um Kontakte aufzubauen und Chancen ergreifen zu können. Des Weiteren bietet sich durch Forschung und Entwicklung die Chance, an realen Projekten teilnehmen zu können und schon während des Studiums etwas bewegen zu können.

Mehr über die PHWT erfahren 

Darum lohnt sich ein duales Studium an der PHWT  für dich besonders!

Neben der Möglichkeit, an fortschrittlichen Projekten arbeiten zu können und einer unterstützenden Gemeinschaft anzugehören, gibt es viele weitere Vorteile, die das Studium an der PHWT mit sich bringt.

Die Regelstudienzeit eines dualen Bachelor-Studiengangs beträgt, je nach Fachbereich, 6 bis 7 Semester. Allerdings hat man neben dem Bachelor ebenfalls einen IHK-Abschluss bei gleichem Zeitinvestment wie in einem klassischen Bachelor-Studium.

Ein weiterer Unterschied zwischen dualem und klassischem Studium ist im Finanzierungs-Bereich zu finden. Während ein klassisches Studium aus eigener Tasche durch Studiengebühren finanziert wird, zahlt in einem dualen Studium das Partner-Unternehmen alle anfallenden Gebühren. Darüber hinaus wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt, sodass eigenes Geld verdient wird.

Partner-Unternehmen sind häufig an Kooperationen mit der PHWT interessiert, um in die Zukunft zu investieren. Daher ist es üblich, dass Studierende nach dem Abschluss von ihren Praxis-Betrieben übernommen werden – so ist nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch deine Zukunft gesichert. Des Weiteren werden Akademiker:innen mit dualem Abschluss sehr gute Berufsperspektiven angerechnet, hauptsächlich durch die praxisnahe Ausbildung und der herausragenden Vorbereitung auf das Berufsleben.

Zu den dualen Bachelorstudiengängen

Bewirb dich jetzt

…auf deinen dualen Studienplatz und starte durch!