Yannic Lorenz, Bachelorstudent Maschinenbau der PHWT, gewinnt den Bremer Ingenieurpreis

11. Dez 2020

Der Bremer Bezirksverein des VDI verleiht seit 1986 jährlich den mit 1.000 Euro dotierten BREMER INGENIEURPREIS an zwei ausgezeichnete Abschlussarbeiten, die besonders „innovativ und weiterführend, gleichzeitig aber anwendungsorientiert und praxisbezogen sind“. Vorschläge dazu können von den sieben Hochschulen und Universitäten, die im Bereich des Bremer Bezirksvereins liegen, gemacht werden.

Aus aktuellem Anlass fand die diesjährige Preisverleihung am 17. November online unter reger Beteiligung in einem sehr gut organisierten und festlichen Rahmen statt. Mit seiner bei der thyssenkrupp Industrial Solutions AG angefertigten Bachelorarbeit zum Thema: „Die Neuentwicklung des Rostunterbaus eines Klinkerkühlers auf Walking-Floor-Basis“ konnte Yannic Lorenz, Absolvent Bachelor Maschinenbau der PHWT am Standort in Diepholz, die Jury von seiner auf höchstem Niveau wissenschaftlich fundierten Arbeitsweise überzeugen. Anlässlich der Preisverleihung stellte er in einem Vortrag Ziel und Ergebnis seiner Arbeit vor. Der Kommentar eines Teilnehmers dazu: „Klasse, gute Konstrukteure braucht die Welt:-)“. Dem schließt sich die PHWT an und gratuliert ganz herzlich!

Aktuelle News & Veranstaltungen

Besuch von Wissenschaftsminister Falko Mohrs

Besuch von Wissenschaftsminister Falko Mohrs

Anlässlich seines Besuches in Vechta machte Wissenschaftsminister Falko Mohrs in Begleitung von Bürgermeister Kristian Kater am Donnerstag Halt bei der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) auf dem neuen Campus in Diepholz. Präsident Prof. Dr. Dennis...

Fachoberschule Wirtschaft der BBZ Diepholz besucht die PHWT

Fachoberschule Wirtschaft der BBZ Diepholz besucht die PHWT

Was wird eigentlich auf dem neuen Campus der PHWT in Diepholz gemacht? Das konnten Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrums Dr. Jürgen Ulderup aus Diepholz (BBZ Diepholz) heute live erleben. Nach einer Begrüßung durch den stellv. Geschäftsführer Wolfram van...