ULF zu Besuch an der PHWT in Diepholz

06. Juni 2024

Was ein duales Studium ist, was man an der PHWT studieren kann und wie man die Praxis mit der Theorie verbinden kann, das konnten Schülerinnen der Liebfrauenschule Vechta bei einem Besuch auf dem Campus der Hochschule nun live miterleben. Bei Führungen durch die modernen Labore gaben hauseigene Laboringenieurinnen und Laboringenieure Einblick u. a. in die verschiedenen Möglichkeiten der Material- und Werkstoffprüfungen sowie der Herstellung von Spritzgussteilen oder Elektroplatinen. Auch verschiedene Projektarbeiten wurden präsentiert, die die Studierenden selber entwickeln und bauen.

Präsident Prof. Dr. Dennis De stellte den Schülerinnen das Konzept der PHWT vor und erläuterte die Vorteile wie z. B. die Verteilung der Praxis- und Theoriephasen, kleine Gruppen mit hohem Betreuungspotential und die finanzielle Absicherung. Stephan Populoh, Elektrotechnik-Student bei Miele in Gütersloh, erklärte in einem Vortrag nochmal zusammenfassend das vielfältige Angebot der PHWT, wie man an einen Studienplatz kommt, Orientierungsmöglichkeiten wie z. B. die MINT-Uni, das kostenlose Sommerferienprogramm an der PHWT, und das Niedersachsen-Technikum, ein 6-monatiges Praktikum für Abiturientinnen.

Die PHWT bietet allen interessierten Schulen individuelle Termine für Besuche auf dem Campus, Vorträge und weitere Kooperationsmöglichkeiten an um die Berufsorientierung zu unterstützen.

Aktuelle News & Veranstaltungen

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Mitte September fiel der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt FLEX, das sich intensiv mit der Zukunft des automatisierten öffentlichen Verkehrs beschäftigt. Beim offiziellen Kick-off-Meeting kamen alle Partnerinstitutionen zusammen, um gemeinsam die...

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...