Wie entsteht eine Platine?

12. Jan. 2022

In den Elektronik-Laboren an unserem Standort Diepholz werden Platinen angefertigt. Laboringenieur Michael Düvel und vier dual Studierende zeigen in einem Video die Bestückung und das Löten der Platinen. Diese Aufgaben fallen unter den Bereich „Schaltungsdesign“.

Das Video gibt es auch auf Facebook, Instagram und LinkedIn.

Weitere Informationen über den Studiengang Elektrotechnik gibt es hier.

Aktuelle News & Veranstaltungen

PHWT und BBZ starten gemeinsam das Projekt „EduFusion“

PHWT und BBZ starten gemeinsam das Projekt „EduFusion“

Praxisnahe Informatik für Schüler:innen Mit dem neuen Pilotprojekt „EduFusion“ setzen das Berufliche Gymnasium des BBZ und die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) ein starkes Zeichen für praxisnahe MINT-Bildung in der Region. Ziel des Projekts ist es,...

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Mitte September fiel der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt FLEX, das sich intensiv mit der Zukunft des automatisierten öffentlichen Verkehrs beschäftigt. Beim offiziellen Kick-off-Meeting kamen alle Partnerinstitutionen zusammen, um gemeinsam die...

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...