Dein duales Studium Elektrotechnik

(auch als klassisches Studium möglich)

Dein duales Studium Elektrotechnik an der PHWT

Dein Ziel ist es im Studium die Vorteile des Studiums und der Ausbildung gleichzeitig zu genießen? Oder möchtest du möglichst schnell in deinen Traumberuf und einer verantwortlichen Position sein?

Dann ist ein duales Elektrotechnik Studium an der PHWT genau das Richtige für dich!

Dein Weg zu einer verantwortungsvollen Position in der Industrie

Du profitierst nicht nur von einem praxisorientierten Studium, sondern kannst dein gelerntes Fachwissen direkt in deinem Betrieb umsetzen und verfestigen. So wird das Erlernte nicht nur greifbarer, sondern du wirst dem Unternehmen schnell einen Mehrwert bieten und dich im Unternehmen unverzichtbar machen. Und dabei kannst du schon dein erstes eigenes Geld verdienen!

Mit der PHWT an deiner Seite wirst du von Beginn an sicher zum Erfolg geführt. Wir unterstützen dich von der individuellen Auswahl deines Ausbildungsunternehmens bis hin zu zuverlässiger Prüfungsvorbereitung.

duales studium elektrotechnik phwt diepholz

Das duale Studium Elektrotechnik ist für dich genau das Richtige, wenn…

…du Spaß an Elektronik und elektrotechnischen Systemen hast.

…du Interesse an Informatik und programmieren hast.

…deine individuellen Stärken vor allem im Bereich Mathe, Physik, Englisch und Informatik zur Geltung kommen.

…du abstrakt denken kannst und gerne tüftelst.

…du dich akademisch und zugleich beruflich qualifizieren möchtest.

So wird dein duales Studium Elektrotechnik ablaufen

Dein duales Elektrotechnik Studium ist bereits nach 7 Semestern zzgl. Bachelorarbeit (46 Monate) abgeschlossen. Das duale Studium Elektrotechnik verbindet, wie auch die anderen dualen Studiengänge, diese Komponenten, indem du über den gesamten Studienzeitraum abwechselnd in Praxis- und Theoriephasen eingesetzt wirst.

Du hast die Möglichkeit, in deinem dualen Elektrotechnik Studium eine Vertiefungsrichtung innerhalb der Elektrotechnik zu wählen, um dich beispielsweise auf Automatisierungstechnik, Energietechnik oder Mikrosysteme zu spezialisieren. Ergänzend durch Wahlpflichtmodule und die Themenwahl der interdisziplinären Projektaufgabe wirst du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.

Dir werden solide mathematische und ingenieurwissenschaftliche Fach- und Methodenkenntnisse vermittelt, um dir alle Möglichkeit zu bieten, dich kompetent auch in der Praxis behaupten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen zu können.

Neben deinen Professor:innen vermitteln dir erfahrene Praktiker:innen aus der Wirtschaft und Technik einen umfangreinen und interessanten Wissensfundus. Zusätzlich sorgen spannende Projektarbeiten in kleinen Gruppen für ein optimales Betreuungsverhältnis, dass dich zum Erfolg bringt.

Dein duales Studium Elektrotechnik beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres. Wie deine Phasen aufeinander abgestimmt sein werden, siehst du schematisch in der untenstehenden Abbildung und detaillierter in unserem Studienverlaufsplan (s.Downloadbereich).

Das erwartet dich in deinem klassischen Studium

Es gibt auch die Möglichkeit, ein klassisches Studium zu absolvieren.Wenn du dich für ein klassisches Studium entscheidest, dann ist es bereits nach 7 Semestern zzgl. Bachelorarbeit (46 Monate) abgeschlossen.

Durch das Angebot von Wahlpflichtfächern hast du die Möglichkeit, gezielt Schwerpunkte zu setzen und dir die für dich wichtigsten Kompetenzen anzueignen. Du bist durch dein Studium kompetent in Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz und kannst diese im Betrieb anwenden.

Spannende Projektarbeiten sind ein elementarer Bestandteil deines Studiums, um interdisziplinäres und transferfähiges Wissen zu erlangen. Neben deinen Professor:innen wirst du auch von Praktiker:innen aus der Wirtschaft und Technik unterrichtet, was dir ein intensives und sehr gut betreutes Studium garantiert. Kleine Gruppen garantieren dir den bestmöglichen Erfolg, da das Betreuungsverhältnis optimal ist!

Dein klassisches Studium an der PHWT beginnt typischerweise in der 40. Kalenderwoche. Du findest die Abstimmung deiner Phasen schematisch in der untenstehenden Abbildung und detailliert in unserem Studienverlaufsplan (s. Downloadbereich).

Gemeinschaftlich Elektrotechnik dual studieren

Die angenehme Größe der PHWT sorgt für ein familiäres und vertrautes Miteinander auf dem ganzen Campus. Durch die kompakte Bauweise ist eine nahezu ständige Ansprechbarkeit der Dozent:innen möglich, sei es persönlich, per E-Mail, telefonisch oder über Microsoft Teams.

Wenn es mal zu Problemen kommt, wirst du nicht alleine gelassen. Deine Dozent:innen sind immer für dich da und helfen dir, die beste Lösung zu finden. Schaue dir alle Studiengänge an, die die PHWT zu bieten hat.

Diese Inhalte erwarten dich bei deinem dualen Studium Elektrotechnik

Das duale Elektrotechnik Studium teilt sich in diese 3 Bereiche auf: Grundlagenbereich, Kompetenzbereich und Vertiefungsbereich. Elektrotechnik ist ein ingenieurwissenschaftlicher Studiengang mit dem Bachelor of Engineering als Abschluss. Das Studienziel ist eine generalistische Ausbildung unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Gesichtspunkte.
Dir werden alle nötigen mathematischen und ingenieurwissenschaftlichen Fach- und Methodenkenntnisse vermittelt und du bist dazu befähigt, dich für eine Weiterführung des Studiums, in einem Masterstudiengang zu bewerben. In spannenden Projektarbeiten mit kleinen Gruppen wird dir die Möglichkeit geboten, Themenübergreifende Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen in den Bereichen: Mathematik, Elektrotechnik/Elektronik, sowie Informatik und Programmierung zu erweitern.
Das duale Studium Elektrotechnik eröffnet dir ein sehr breites Einsatzgebiet in der betrieblichen Praxis und bietet somit vielfältige und flexible berufliche Perspektiven, z. B. in den Bereichen:

  • Energieerzeugung und -verteilung
  • Land-, Wasser- und Luftfahrzeugindustrie
  • Kommunikationsmedien
  • Staatsdienst
  • wissenschaftliche Institutionen und Forschungseinrichtungen

Warum solltest du das duale Studium Elektrotechnik anstreben?

Wenn die oben genannten Voraussetzungen auf dich zutreffen und die verschiedenen Inhalte dich ansprechen, bietet dir das duale Elektrotechnik Studium großartige Zukunftsaussichten. Die Elektrotechnik entwickelt sich stets weiter und es entstehen viele Spezialisierungsmöglichkeiten.

Dadurch ist die Nachfrage nach Elektrotechniker:innen sehr hoch und es müssen in den verschiedenen Unternehmen viele Stellen belegt werden. Die beste Voraussetzung bietet dabei das duale Studium Elektrotechnik, da laut dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. über 80 Prozent der dualen Elektrotechnik Studierenden in ihrem Unternehmen übernommen werden.

 

Welche Aufgaben erwarten dich während und nach deinem dualen Elektrotechnik Studium?

Während des dualen Studiums Elektrotechnik wirst du auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten vorbereitet und lernst mit unterschiedlichen Aufgaben umzugehen. Dazu zählen:

  • technische Zeichnungen entwerfen
  • elektrotechnische Bauteile programmieren
  • technische Verfahren und Prozesse entwickeln bzw. daran mitwirken
  • Systeme, Anlagen und Geräte installieren, warten und reparieren
  • Technische Dokumentation entsprechend rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen erstellen

Klingt das interessant? Dann ist dieses duale Elektrotechnik Studium genau richtig für dich! Wir würden uns auf deine Bewerbung!

Bei Fragen wende dich gerne an das Sekretariat im Studienbereich Ingenieurwesen „Dr. Jürgen Ulderup“:

Telefon: 05441 992-250

Studierende berichten

Am Ende des Studiums glänzt jeder Absolvent durch den abgeschlossenen Ausbildungsberuf, das
erfolgreich beendete Studium an einer der besten Hochschulen in Norddeutschland, einem guten
Netzwerk innerhalb der Studenten und durch die fast zwei Jahre relevante Berufserfahrung im
Betrieb. Dass jeder Absolvent, der bereit ist die unterschiedlichen Hürden zu überwinden, voller
Motivation, Ehrgeiz und Freude am Lernen ist, braucht meiner Meinung nach nicht extra
hervorgehoben werden.

Alexander Stuke

Dualer Student Betriebswirtschaftslehre, Harting Electric

Gleich zu Beginn der ersten Theoriephase fällt einem der „familiäre“ Umgang der Dozenten mit den
Studierenden auf. Die Vorlesungen finden in kleinen Gruppen statt und haben daher eine sehr
angenehme Atmosphäre.
Unter den Studierenden selbst, herrscht ebenfalls ein freundlicher Umgang. Auch zu den anderen
Semestern pflegt man guten Kontakt und unternimmt was zusammen.

Ein duales Studium an der PHWT  ist, meiner Meinung nach, die perfekte Kombination von
theoretischem Wissen und dessen praktischer Anwendung im Unternehmen. Ich hatte großen Spaß an den mir vermittelten Themenschwerpunkten und habe mich an der PHWT sehr wohl gefühlt.

Sonja Schlärmann

Duale Studentin Betriebswirtschaftslehre, delo Dettmer Verpackungen

Bewirb dich jetzt!

Auf deinen dualen Studienplatz Elektrotechnik.