Seminar Change-Prozesse erfolgreich im Team gestalten – am 4.+ 5. Juni 2021

13. Jan. 2021

Am Freitag, den 04. Juni und am Samstag, den 05. Juni, findet jeweils von 9 bis 17 Uhr ein Seminar der PHWT in der Rombergstraße 40 in Vechta zum Thema „Change-Prozesse“ statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Eschenbächer geht es in dabei darum, dass bewusst gestaltete Veränderungen im Unternehmen Ihren Mitarbeitern/innen Sicherheit und Motivation geben. Nutzen Sie die Chance, den Veränderungsdruck von innen und außen in Energie für Ihr Vorhaben umzuwandeln und so das Selbstverständnis Ihrer Organisation aufzufrischen. In diesem Seminar werden die Aspekte Strategie, Struktur und Kultur betrachtet.

Die PHWT-Veranstaltung findet an zwei Tagen statt, in denen unter anderem die Thematik behandelt wird, wie man die Veränderungsmotivation der Mitarbeiter und Vorgesetzten fördern kann. Dabei werden konkrete Fallbeispiele für die Analyse eines Change-Prozesses anschaulich dargestellt. Dozenten-Input, Gruppenübungen, dokumentierte Diskussionen oder auch moderierte Erfahrungsberichte gestalten das Seminar abwechslungsreich. Führungskräfte, als auch Mitarbeiter/-innen, die Ihre Change-Kompetenzen optimieren wollen, sind gleichermaßen herzlich willkommen.

Die Teilnehmeranzahl ist für 8-12 Personen gedacht und kostet 499,00 Euro pro Person, inklusive Imbiss, Getränke und Seminarunterlagen. Mitgliedsunternehmen der PHWT erhalten 10 Prozent Rabatt. Nach Veranstaltungsende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Selbstverständlich kann der Termin nur dann stattfinden, wenn die Situation es zulässt. Wir haben ein detailliertes Hygiene-und Abstandskonzept ausgearbeitet, das allen Teilnehmenden vor dem ersten Modul zugestellt wird. Unsere Seminarräume sind mit hochwertigen Raumluftreinigern ausgestattet, die mehr als 90% der in der Luft vorhandenen Viren und Bakterien filtern.

Anmeldungen können per Mail erfolgen an info@phwt.de oder telefonisch unter 04441/915-0.

Foto: Krakenimages

Aktuelle News & Veranstaltungen

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...

Erstsemesterbegrüßung 2025

Erstsemesterbegrüßung 2025

Am Montag, den 29. September 2025, fand an unserer Hochschule die traditionelle Erstsemesterbegrüßung statt. Auch in diesem Jahr hieß die PHWT wieder zahlreiche neue Studierende in allen Fachbereichen herzlich willkommen und setzte damit die erfolgreiche Tradition der...

Erstmalig SOLL-Kurse für Erstsemester an der PHWT

Erstmalig SOLL-Kurse für Erstsemester an der PHWT

In diesem Semester bietet unsere Hochschule erstmals sogenannte SOLL-Kurse an: Selbstorganisation & Lernen zu lernen. Mit diesem neuen Angebot möchten wir unsere Erstsemester optimal auf den Studienstart vorbereiten. Die Kurse helfen den Studierenden, ihre...