Wir gratulieren 86 Absolvent:innen aus den Studiengängen der Ingenieurwissenschaften

29. Juni 2022

Bei der feierlichen Zeugnisübergabe der PHWT am Standort Diepholz am 24. Juni 2022 freuten sich 86 Absolvent:innen der folgenden Studiengänge über ihre Bachelorurkunde:

Elektrotechnik (19), Maschinenbau (36), Mechatronik (7), Wirtschaftsingenieurwesen (24)

Nach einer musikalischen Eröffnung sprach Präsident Prof. Dr. Dennis De Grußworte und gratulierte den Absolvent:innen herzlich im Namen der gesamten PHWT. Es folgten Reden vom stellvertretenden Landrat vom Landkreis Diepholz Heiner Richmann, dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Diepholz Wilhelm Paradiek, dem Vorsitzenden Dr. Thomas Schulze der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung und von Professor Dr.-Ing. Rainer Schwerdhelm der Ingenieurkammer Niedersachsen.

Außerdem wurden folgende Preise vergeben:

Dr.-Dehmel-Preis (500 Euro) für besonderes Engagement zur Weiterentwicklung der PHWT und für hervorragende Sozialkompetenz:

Fiona Strunk (ZF Friedrichshafen AG) 250,00 Euro und an Jeremias Meyer (ZF Friedrichshafen AG) 250,00 Euro

Nicolai-Thiel-Preis (2000,00 Euro)

Jennifer Sissi Lange (HARTING Applied Technologies GmbH)

Frau Lange hat sich als Kurssprecherin in besonderem Maße für die Herausforderungen der Pandemie, die ihre gesamte Studienzeit prägte, eingesetzt. Ihr Wirken galt insbesondere der bestmöglichen Umsetzung der Online-Lehrangebote und der CORONA-konformen Umsetzung der Laborübungen unter umfassender Einbindung der Studierenden. Das Engagement von Frau Lange in der Studienkommission trug in erheblichem Maße dazu bei, dass die Kommission als qualitätssicherndes Instrument eingesetzt wird. Schließlich sind die besonderen überdurchschnittlich sehr guten Studienleistungen von Frau Lange hervorzuheben.

Vergabe einer Weiterbildungsprämie von der Kreissparkasse Grafschaft Diepholz (100,00 Euro)

Bester Absolvent insgesamt: Philipp Paul Selke (ZF Friedrichshafen AG)

Abschließend gab es einen Sektempfang im neuen Gebäude der PHWT am Standort Diepholz, dem „Forum Technik“.

Fotos: Lammers

Aktuelle News & Veranstaltungen

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Mitte September fiel der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt FLEX, das sich intensiv mit der Zukunft des automatisierten öffentlichen Verkehrs beschäftigt. Beim offiziellen Kick-off-Meeting kamen alle Partnerinstitutionen zusammen, um gemeinsam die...

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...