Blog & Studien-Tipps

Die Bedeutung eines Learning Agreements

Die Bedeutung eines Learning Agreements

Learning Agreement Erasmus Möchtest du ein Auslandssemester machen und dabei keine Studienzeit verlieren? Natürlich willst du sicherstellen, dass die Kurse, die du im Ausland belegst, auch an deiner Heimatuniversität anerkannt werden. Genau dafür gibt es das Learning...

KI im Studium nutzen: Vorteile und Risiken

KI im Studium nutzen: Vorteile und Risiken

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Künstliche Intelligenz (KI) bedeutet einfach gesagt, dass Computer und Maschinen Aufgaben übernehmen, die normalerweise dein Denken erfordern, wie Lernen, Problemlösen, Sprache verstehen und Entscheidungen treffen. KI-Systeme...

Die Top 10 Tipps für mehr Konzentration beim Lernen

Die Top 10 Tipps für mehr Konzentration beim Lernen

Hast du Schwierigkeiten, deine Konzentration beim Lernen zu bewahren? Du bist nicht allein. Ablenkungen lauern überall, besonders wenn es darum geht, sich auf wichtige Prüfungen vorzubereiten oder dein Wissen zu vertiefen. In diesem Blog erfährst du, welche 10 Dinge...

Warum du dich beim Lernen nicht unter Druck setzen solltest

Warum du dich beim Lernen nicht unter Druck setzen solltest

Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Doch allzu oft wird der Lernprozess von übermäßigem Druck überschattet, der nicht nur die Effizienz des Lernens beeinträchtigt, sondern auch langfristige negative Auswirkungen...

Lohnt sich ein Studium im Bereich Nachhaltigkeit?

Lohnt sich ein Studium im Bereich Nachhaltigkeit?

Wie ein Master in Nachhaltigkeit deine Karriere revolutioniert In unserer dynamischen Welt ist Nachhaltigkeit längst kein Trend mehr, sondern eine unverzichtbare Praxis geworden. Wir sehen, wie Unternehmen, Regierungen und Non-Profit-Organisationen weltweit die...

10 Tipps für mehr Motivation beim Lernen

10 Tipps für mehr Motivation beim Lernen

Bist du es leid, dich ständig zum Lernen zwingen zu müssen? Fühlst du dich oft unmotiviert, wenn du an deine Bücher oder Vorlesungsnotizen denkst? Damit bist du nicht allein. Zahlreiche Studenten ringen täglich damit, ihre Lernmotivation zu bewahren, besonders wenn...

Unterschied Informatik und Wirtschaftsinformatik

Unterschied Informatik und Wirtschaftsinformatik

In der heutigen, digitalen Welt eröffnen dir Studiengänge in den Bereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Doch wo genau liegen die Unterschiede zwischen diesen beiden Studiengängen? Im Folgenden werden wir dir einen Einblick in...

Stress im Studium – Tipps die dir wirklich helfen

Stress im Studium – Tipps die dir wirklich helfen

Das Studium ist eine prägende und dynamische Zeit, die nicht nur mit akademischen Herausforderungen, sondern auch mit zahlreichen neuen Erfahrungen verbunden ist. Gleichzeitig kann sie jedoch auch Stressquellen mit sich bringen, die das Studentenleben erschweren. In...

Unterschied duales Studium vs. klassisches Studium

Unterschied duales Studium vs. klassisches Studium

Der Unterschied zwischen einem dualen und klassischen Studium ist nicht zu unterschätzen. Die Wahl des richtigen Studiums ist ein bedeutender Schritt in deiner beruflichen Laufbahn. Sie legt den Grundstein für deine Zukunft und kann deine persönliche und berufliche...