Rollout 2024 #Brandgefährlich

01. Juli 2024

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Der Rollout 2024 des Formula Student Racing Teams an der PHWT. Die Atmosphäre auf dem Campus in Diepholz war geladen, als 54 Studierende der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Mechatronik ihren neuen Rennwagen „DD24“ vom Deefholt Dynamics e.V. präsentierten. Die harte Arbeit und das Engagement der Studierenden waren greifbar, besonders wenn man die wie immer kurze Entwicklungszeit von nur wenigen Monaten berücksichtigt.

Die Präsentation begann mit einer Einführung durch Antonia Redbrake, die Gesamtleiterin des Racing Teams, Jannik Ebel, den Leiter der Mechanik, und Melanie Focken, die Leiterin der Elektrik. Ihre Ausführungen waren mehr als nur informativ, da sie die Herausforderungen und Erfolge der Entwicklungsphase schilderten. Bewegend waren auch die Lobesworte des Präsidenten der PHWT, Prof. Dr. Dennis De, der den Studierenden für die herausragende Leistung und den Teamgeist seine Hochachtung aussprach.

Sehr beeindruckend waren die technischen Innovationen des „DD24“. Durch die Optimierung verschiedener Bauteile konnte das Gewicht des Fahrzeugs erheblich reduziert werden. Zudem wurde im Bereich der Elektrik ein komplett neuer Batterieaufbau realisiert, der die Leistungsfähigkeit steigert und die Wartung erleichtert. Diese Fortschritte zeugen von der hohen Kompetenz und dem Innovationsgeist des Teams.

Ein besonderer Moment war übrigens auch das Dankeschön an die Sponsoren, die maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen haben. Einige von ihnen waren anwesend und es war schön zu sehen, wie sie die erste Fahrt des Wagens auf dem Campus live miterlebten. Ihr Applaus und ihre Unterstützung sind ein wertvoller Bestandteil dieses beeindruckenden Projekts.

Die Vorfreude auf die bevorstehenden Rennen in Österreich, Ungarn und Deutschland war deutlich spürbar. Die Teilnahme an den Wettbewerben der „Formula Student“ wird sicherlich ein weiteres Highlight für das Team und die Hochschule sein.

Aktuelle News & Veranstaltungen

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...

Erstsemesterbegrüßung 2025

Erstsemesterbegrüßung 2025

Am Montag, den 29. September 2025, fand an unserer Hochschule die traditionelle Erstsemesterbegrüßung statt. Auch in diesem Jahr hieß die PHWT wieder zahlreiche neue Studierende in allen Fachbereichen herzlich willkommen und setzte damit die erfolgreiche Tradition der...