Projektpräsentationen in Diepholz

13. Nov. 2023

Im Forum Technik der PHWT in Diepholz finden am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, ganztägig die Projektpräsentationen statt. Studierende der technischen Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen präsentieren an umfangreichen Ständen die Ergebnisse ihres Projektstudiums im 6. und 7. Semester. Hierbei geht es um Themen, die die Mitgliedsunternehmen überwiegend aus den Landkreisen Vechta, Cloppenburg, Diepholz und angrenzend mit den Studierenden bearbeiten. Neben den Vorstellungen an den Ständen finden hochschulöffentliche Präsentationen und Vorträge statt. So erfahren die Zuhörer von den Ergebnissen zu vielen Projekten, die sich z. B. befassen mit Virtual Reality, Formula Student, der Entsorgung von Hygieneartikeln im Abwasser, einem autonomen „People Mover“, nachhaltigen Wassermanagement, einer Messeinrichtung für Siebbänder, Optimierung einer Leerguthalle oder einem Wasserstoffbaum. Die vielfältigen Themenbereiche spiegeln die Vielfalt der mit der PHWT kooperierenden Unternehmen wieder.

Außerdem sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-13 eingeladen die MINT-Uni kennen zu lernen. Diese findet normalerweise in den Sommerferien wöchentlich zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen statt. Im Rahmen der hochschulöffentlichen Projektpräsentationen informiert die PHWT ebenfalls in Diepholz um 14:30 Uhr über das umfangreiche Angebot der MINT-Uni. Anschließend besteht die Möglichkeit die Projektstände zu besuchen und mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltungen am 12.12.2023 bieten eine gute Möglichkeit die Angebote der PHWT kennen zu lernen um sich damit ideal beruflich zu orientieren.

Interessierte sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig und das Programm kann hier eingesehen werden.

Aktuelle News & Veranstaltungen

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Mitte September fiel der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt FLEX, das sich intensiv mit der Zukunft des automatisierten öffentlichen Verkehrs beschäftigt. Beim offiziellen Kick-off-Meeting kamen alle Partnerinstitutionen zusammen, um gemeinsam die...

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...