PHWT stellt ehemalige Studierende vor

07. Sep. 2021

Sicher zum Erfolg! So lautet der Slogan der PHWT. Doch wie genau sieht das aus?

Das will die PHWT zeigen und besucht daher Ehemalige an ihrem heutigen Arbeitsplatz. Dort zeigen die einstigen Absolventen:innen ihre Position und ziehen ein Fazit. In kurzen Videos, die bald in den sozialen Medien veröffentlicht werden, bekommen sowohl Interessierte des jeweiligen Studiengangs einen Einblick über mögliche Zukunftsperspektiven, als auch diejenigen, die noch mitten im Studium sind.

Hannah Freese beispielsweise studierte am Standort Vechta Betriebswirtschaftslehre und ist heute Assistenz der Geschäftsleitung bei der Pilzland Produktions GmbH in Visbek. Ebenso Jana Lubbehüsen, sie ist heute Teil der Geschäftsleitung bei Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH in Lohne. Einen anderen Weg haben Maurice Brumund und Timo Weigel eingeschlagen: Sie haben sich nach ihrem Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit ihrer Agentur Moin.Media selbständig gemacht.

Die Videos sind auf unserer Homepage unter den einzelnen Studiengängen zu finden, auf der Facebook-Seite und dem Instagram-Profil der PHWT und auf LinkedIn.

Hannah studierte von 2017 bis 2020 an der PHWT
Die Beiden studierten am Standort Diepholz Wirtschaftsingenieurwesen und führen heute ihre eigene Agentur.

Kai Osterhus studierte an der PHWT im Standort Diepholz Wirtschaftsingenieurwesen und ist nach wie vor bei Grimme im Bereich Digital Business tätig. Wie es ihm in seiner Karriere ergangen ist und was er aus seinem dualen Studium bis heute mitgenommen hat, erfahrt ihr in diesem Video:

Aktuelle News & Veranstaltungen

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Mitte September fiel der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt FLEX, das sich intensiv mit der Zukunft des automatisierten öffentlichen Verkehrs beschäftigt. Beim offiziellen Kick-off-Meeting kamen alle Partnerinstitutionen zusammen, um gemeinsam die...

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...