PHWT ehrt Absolvent:innen des Masterstudiengangs MMU

22. Nov. 2021

„Sie haben es geschafft – herzlichen Glückwunsch Ihnen allen zum erfolgreichen Studienabschluss.“ Mit diesen Worten begrüßte Präsident Prof. Dr. Dennis De der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz (PHWT) die stolzen Absolvent:innen des Masterstudiengangs „Management in mittelständischen Unternehmen (MMU)“ im Audimax der PHWT in Vechta. Mit Blick auf die rund 40 anwesenden Angehörigen fuhr er fort: „Auch Ihren Partnerinnen oder Partnern, Familien und Freunden gilt dieser Glückwunsch, denn ohne deren Rückhalt wäre das Pensum eines dualen Masterstudiums nur schwer zu bewältigen.“

Nach einer unterhaltsamen Ansprache von Gero Sieverding, der die Zeit als Masterstudent Revue passieren ließ, betonte anschließend Prof. Dr. Elmar Reucher in seiner Festrede das PHWT-Spezifikum „Privat“, so dass durch die exzellente Betreuungsquote auch überdurchschnittlich gute Leistungen der Absolvent:innen erzielt wurden. Gefolgt wurde dieser Beitrag von der Urkundenverleihung sowie der Verleihung des Nicolai-Thiel-Preises, der in diesem Jahr Herrn Stefan Macke übergeben wurde. In seiner Laudatio hob Christoph Thiel hervor, dass dieser maßgeblich als Lehrbeauftragter am Aufbau und der Entwicklung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik beigetragen hat.

Der Abschluss der feierlichen Verabschiedung war der “Bestenehrung“ gewidmet; hier erhielten Frau Denise Ilenburg und Herr Max Dasenbrock mit einer Abschlussnote von 1,6 einen Buchpreis der PHWT. 

Herr Wördemann von der Kreismusikschule Vechta sorgte während der Abschlussfeier für die musikalische Unterhaltung.

Der nächste Masterstudiengang MBM startet im April 2022. Anmeldungen sind noch möglich.

Aktuelle News & Veranstaltungen

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...

Erstsemesterbegrüßung 2025

Erstsemesterbegrüßung 2025

Am Montag, den 29. September 2025, fand an unserer Hochschule die traditionelle Erstsemesterbegrüßung statt. Auch in diesem Jahr hieß die PHWT wieder zahlreiche neue Studierende in allen Fachbereichen herzlich willkommen und setzte damit die erfolgreiche Tradition der...

Erstmalig SOLL-Kurse für Erstsemester an der PHWT

Erstmalig SOLL-Kurse für Erstsemester an der PHWT

In diesem Semester bietet unsere Hochschule erstmals sogenannte SOLL-Kurse an: Selbstorganisation & Lernen zu lernen. Mit diesem neuen Angebot möchten wir unsere Erstsemester optimal auf den Studienstart vorbereiten. Die Kurse helfen den Studierenden, ihre...