Kooperation der BBS Technik Cloppenburg mit der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz

04. Juli 2025

Die Zusammenarbeit mit den Schulen nimmt einen hohen Stellenwert bei der PHWT ein. Bei der Suche nach Fachkräften unterstützen außerdem viele Branchen und Bildungseinrichtungen um den Einstieg z. B. in ein duales Studium zu ebnen, so wie es an der PHWT in Vechta und Diepholz praktiziert wird. Ein weiterer Kooperationspartner aus dem Bereich der Berufsschulen wurde nun mit der BBS Technik in Cloppenburg gefunden. Gemeinsam unterzeichneten Schulleiter Dr. Andreas Berndt und Abteilungsleiter Dr. Olaf Kummer den Vertrag, den Prof. Dr.-Ing. Markus Kemper mit ihnen gemeinsam ausgearbeitet hatte. Wie schon mit den Handelslehranstalten Lohne, der BBZ Ulderup in Diepholz und der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg vereinbart, können sich damit Schülerinnen und Schüler der BBS Technik nun im beruflichen Gymnasium Technik mit Schwerpunkt Mechatronik im Studiengang Mechatronik/Elektrotechnik das Modul Technische Mechanik anrechnen lassen, wenn sie gewisse Voraussetzungen erfüllt haben. „Wir freuen uns mit den Schulen der Region zusammen arbeiten zu können um den Einstieg in ein duales Studium mit besten Studienvoraussetzungen an unserer modernen Hochschule zu erleichtern bzw. attraktiver zu gestalten.“, freut sich Prof. Dr. Dennis De, Präsident der PHWT. Dass es mit der BBS Technik in Cloppenburg außerdem zu weiteren gemeinsamen Projekten in den Laboren der PHWT in Diepholz kommen wird, ist eine weitere sehr positive Entwicklung. Ebenso mit der BBZ in Diepholz wird gerade ein innovatives Modul im Bereich Informatik erarbeitet.

Die PHWT bietet allen Schulen Möglichkeiten der Zusammenarbeit an, ob bei Besuchen in der Hochschule für Führungen über den Campus und Vorträgen von Studierenden zum Dualen Studium, Schnuppervorlesungen und vielem mehr. Auch die MINT-Uni, ein kostenloses Ferienprogramm mit theoretischen und praktischen Inhalten kann von Schülerinnen und Schülern ausprobiert werden. Interessierte können sich jederzeit an die Hochschule wenden.

v.l.n.r.: StD Dr. Olaf Kummer, Prof. Dr.-Ing. Markus Kemper (PHWT), Schulleiter OStD Dr. Andreas Berndt

Aktuelle News & Veranstaltungen

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...

Erstsemesterbegrüßung 2025

Erstsemesterbegrüßung 2025

Am Montag, den 29. September 2025, fand an unserer Hochschule die traditionelle Erstsemesterbegrüßung statt. Auch in diesem Jahr hieß die PHWT wieder zahlreiche neue Studierende in allen Fachbereichen herzlich willkommen und setzte damit die erfolgreiche Tradition der...

Erstmalig SOLL-Kurse für Erstsemester an der PHWT

Erstmalig SOLL-Kurse für Erstsemester an der PHWT

In diesem Semester bietet unsere Hochschule erstmals sogenannte SOLL-Kurse an: Selbstorganisation & Lernen zu lernen. Mit diesem neuen Angebot möchten wir unsere Erstsemester optimal auf den Studienstart vorbereiten. Die Kurse helfen den Studierenden, ihre...