PHWT feiert den internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

17. Feb. 2025

Am 11. Februar fand an unserer Hochschule der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft statt. Mädchen aus umliegenden Gymnasien, besuchten die PHWT um sich über die vielfältigen Möglichkeiten der MINT Bereiche zu informieren.

Trotz des starken Schneefalls und schwierigen Witterungsbedingungen, die leider verhinderten, dass alle angemeldeten Teilnehmerinnen erscheinen konnten, nahmen zahlreiche interessierte Schülerinnen an unserem Programm teil.

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Mädchen spannende Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und durften selbst experimentieren. Sie arbeiteten mit Epoxidharz und gestalteten individuelle Schlüsselanhänger, lernten unterschiedliche Werkstoffe kennen und stellten einen Kreisel aus recyceltem Material her. Darüber hinaus konnten sie den Robotikraum erkunden, sowie den Knickarmroboter ausprobieren und sich von den neuesten technologischen Entwicklungen im VR-Labor begeistern lassen.

Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen eine hervorragende Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und sich mit den technischen Möglichkeiten an unserer Hochschule vertraut zu machen. Außerdem erfuhren sie wie das duale Studium funktioniert und lernten die MINT-Uni, ein kostenloses Sommerferien-Programm an der PHWT sowie das Niedersachsen-Technikum, ein 6-monatiges Praktikum für Abiturientinnen kennen. Der Tag war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft.

Da die Resonanz sehr positiv und das Interesse recht groß war, planen wir, diese Veranstaltung künftig regelmäßig anzubieten um noch mehr Mädchen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

Aktuelle News & Veranstaltungen

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Mitte September fiel der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt FLEX, das sich intensiv mit der Zukunft des automatisierten öffentlichen Verkehrs beschäftigt. Beim offiziellen Kick-off-Meeting kamen alle Partnerinstitutionen zusammen, um gemeinsam die...

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...