Forschungsprojekt „Hochpräzise Hohlflügelwellen“ gestartet

12. Dez. 2024

Innovative Heizschnecke und hochpräzise Flügelfertigung zur effizienten Erwärmung und Ausgasung von Petrolkoks

Anfang Oktober 2024 ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand geförderte Kooperationsprojekt „Hochpräzise Hohlflügelwellen“ gestartet. Das Unternehmen Segler-Förderanlagen Maschinenfabrik GmbH wird eine Heizförderschnecke mit einer innovativen Fertigung der hochpräzisen Hohlflügelwelle entwickeln. Die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) widmet sich schwerpunktmäßig der Entwicklung eines Algorithmus zur exakten Berechnung von Ronden für die Flügelfertigung.

Die Erwärmung und Entgasung von feinem Petrolkoks soll auf der Basis einer innovativen Heizschnecke erfolgen. Hierfür wird ein neues Fertigungsverfahren für die Hohlflügelwelle entwickelt, um erstmals nicht mehr auf der Welle selbst zu schweißen. Der Berechnungsalgorithmus wird zusätzlich dazu beitragen die Fertigungstoleranzen in Längs- und Querrichtung signifikant zu reduzieren. All dies soll eine homogenere Förderung und effizientere Erwärmung des Produktes in der Heizschnecke ermöglichen.

Weitere Informationen zu dem Forschungsprojekt erhalten Sie bei Herrn Oliver Kruse, Herrn Zhikun Yang oder Prof. Dr.-Ing. Christian Lauter.

Kontakt:

Oliver Kruse, M.Sc.: o.kruse@phwt.de

Zhikun Yang, M.Sc.: yang@phwt.de

Prof. Dr.-Ing. Christian Lauter: lauter@phwt.de

www.phwt.de

www.segler.eu

 

Aktuelle News & Veranstaltungen

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...

Erstsemesterbegrüßung 2025

Erstsemesterbegrüßung 2025

Am Montag, den 29. September 2025, fand an unserer Hochschule die traditionelle Erstsemesterbegrüßung statt. Auch in diesem Jahr hieß die PHWT wieder zahlreiche neue Studierende in allen Fachbereichen herzlich willkommen und setzte damit die erfolgreiche Tradition der...