Begrüßung der Erstsemester

13. Okt. 2023

Herzlich willkommen!

Über 160 neue Studierende konnte die PHWT Vechta/Diepholz als Erstsemester auf dem Campus in Diepholz begrüßen – das ist Rekord!

Dabei erfreuen sich die Studiengänge BWL und besonders Wirtschaftsinformatik, die am Standort in Vechta stattfinden, sowie die technischen Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen in Diepholz gleichermaßen großer Beliebtheit. Nach einer Begrüßung durch den Präsidenten, Prof. Dr. Dennis De, und dem Vorsitzenden des Vereins der Freunde und Förderer der PHWT e. V., Kai Osterhus, konnten sich die Studierenden nach einer Einführungsveranstaltung im Studienbereich auch einen Überblick über den Campus inklusive Mediothek machen. Nach dem gemeinsamen Grillen fanden am Nachmittag bei einer Ralley dann verschiedene Spiele statt und die Erstsemester ließen den Tag im Studentenclub ausklingen.

Aktuelle News & Veranstaltungen

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Kick-off FLEX: Mit Energie in die Zukunft des automatisierten Verkehrs

Mitte September fiel der Startschuss für das internationale Forschungsprojekt FLEX, das sich intensiv mit der Zukunft des automatisierten öffentlichen Verkehrs beschäftigt. Beim offiziellen Kick-off-Meeting kamen alle Partnerinstitutionen zusammen, um gemeinsam die...

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

2. KI-Dialog „Hansalinie meets Niedersachsen.ai an der PHWT

Mit über 100 Anmeldungen und einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zeigte sich am 9. Oktober eindrucksvoll, wie groß das Interesse an praxisnaher Künstlicher Intelligenz in unserer Region ist. Die PHWT in Diepholz war Gastgeber des zweiten KI-Dialogs...

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Junglas

„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine...