Absolvent der PHWT wird mit dem Preis der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen geehrt

02. Feb. 2023

„Zukunft braucht Ingenieure und Ingenieure brauchen Zukunft“ – unter diesem Motto fördert die Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen den Nachwuchs in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Die Stiftung ehrt jährlich Absolvierende für herausragende, praxisnahe wissenschaftliche Leistungen, die an niedersächsischen Hochschulstandorten erbracht wurden.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen werden jährlich Absolventinnen und Absolventen für ihre exzellenten ingenieurwissenschaftlichen Abschlussarbeiten geehrt. In diesem Jahr wurden insgesamt zwei Bachelor-, drei Masterarbeiten sowie eine Promotion von der Technische Universität Braunschweig, der Jade Hochschule, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, der Leibniz Universität Hannover sowie der Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) ausgezeichnet.

Das Kuratorium der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen hat aus einer Vielzahl exzellenter Arbeiten auch die Bachelorarbeit von Simon Emmelmann (23, auf dem Bild rechts) ausgewählt und mit dem Stiftungspreis prämiert. Herr Emmelmann ist Absolvent des dualen Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der PHWT in Diepholz in Kooperation mit der Grimme Landmaschinenfabrik aus Damme.

In seiner Bachelorarbeit, die von Prof. Dr.-Ing. Christian Lauter (Lehr- und Forschungsgebiet: Konstruktion und Leichtbau an der PHWT) betreut wurde, hat er sich dem Thema „Konzeptentwicklung eines modularen Kistenfüllers für Hackfrüchte“ gewidmet. Dabei setzte er sich mit der Frage „Wie gelangt die Kartoffel nach der Ernte schnell aber gleichzeitig sehr schonend in Kisten?“ auseinander und entwickelte technische Lösungen unter Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungen.

Foto: © Christian Wyrwa

Aktuelle News & Veranstaltungen

Abschluss der Digitalen Lernallianzen am Gymnasium Sulingen

Abschluss der Digitalen Lernallianzen am Gymnasium Sulingen

Am 18. Juni 2025 fand am Gymnasium Sulingen die Abschlussveranstaltung der Digitalen Lernallianzen statt – ein Projekt der PSG (Projekt- und Servicegesellschaft mbH), einer Tochter der Handwerkskammer Hannover. Das kostenfreie Angebot wird durch die Bundesagentur für...

Feierliche Zeugnisübergabe an der PHWT

Feierliche Zeugnisübergabe an der PHWT

74 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Erfolg Am 13. Juni 2025 feierten 74 Absolventinnen und Absolventen der PHWT gemeinsam mit ihren Familien und zahlreichen Gästen die Übergabe ihrer Bachelor-Urkunden. Die feierliche Zeremonie fand im Theater der Stadt...