Absolvent der PHWT wird mit dem Preis der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen geehrt

2. Februar 2023

„Zukunft braucht Ingenieure und Ingenieure brauchen Zukunft“ – unter diesem Motto fördert die Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen den Nachwuchs in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Die Stiftung ehrt jährlich Absolvierende für herausragende, praxisnahe wissenschaftliche Leistungen, die an niedersächsischen Hochschulstandorten erbracht wurden.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen werden jährlich Absolventinnen und Absolventen für ihre exzellenten ingenieurwissenschaftlichen Abschlussarbeiten geehrt. In diesem Jahr wurden insgesamt zwei Bachelor-, drei Masterarbeiten sowie eine Promotion von der Technische Universität Braunschweig, der Jade Hochschule, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, der Leibniz Universität Hannover sowie der Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) ausgezeichnet.
Das Kuratorium der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen hat aus einer Vielzahl exzellenter Arbeiten auch die Bachelorarbeit von Simon Emmelmann (23, auf dem Bild rechts) ausgewählt und mit dem Stiftungspreis prämiert. Herr Emmelmann ist Absolvent des dualen Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der PHWT in Diepholz in Kooperation mit der Grimme Landmaschinenfabrik aus Damme.
In seiner Bachelorarbeit, die von Prof. Dr.-Ing. Christian Lauter (Lehr- und Forschungsgebiet: Konstruktion und Leichtbau an der PHWT) betreut wurde, hat er sich dem Thema „Konzeptentwicklung eines modularen Kistenfüllers für Hackfrüchte“ gewidmet. Dabei setzte er sich mit der Frage „Wie gelangt die Kartoffel nach der Ernte schnell aber gleichzeitig sehr schonend in Kisten?“ auseinander und entwickelte technische Lösungen unter Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungen.

Foto: © Christian Wyrwa

Aktuelle News & Veranstaltungen

Neue Weiterbildungskurse an der PHWT

Neue Weiterbildungskurse an der PHWT

Ab sofort können die neuen berufsbegleitenden Weiterbildungsmodule an der PHWT mit den Schwerpunktthemen „Nachhaltigkeit und Klimaneutralität“, „Digitale Transformation und Management“, „Innovationsmanagement“ sowie „Digitales Teamwork & Leadership“ gebucht...

Tag der offenen Tür und Projektpräsentationen an der PHWT in Diepholz

Tag der offenen Tür und Projektpräsentationen an der PHWT in Diepholz

Am Dienstag, dem 13.12.2022, finden von 8:15 bis ca. 17:30 Uhr Projektpräsentationen auf dem Campus der PHWT in Diepholz statt. Studierende der Studiengänge Elektrotrechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen präsentieren die Ergebnisse ihrer...