Unternehmerfrühstück: Erfolgreicher Austausch zur eRechnungspflicht

07. Nov. 2024

Am 5.11. 2024 fand das Unternehmerfrühstück zum Thema eRechnungspflicht 2025 in anregender Atmosphäre im Rathaus der Stadt Vechta statt. Zahlreiche Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die neuen Anforderungen und Möglichkeiten der eRechnung zu informieren, die ab dem 1. Januar 2025 verpflichtend eingeführt wird.

Nach der Begrüßung von Vechtas Bürgermeister Kristian Katerführte die Expertin Nina Griepenburg, Referentin Steuern bei der Oldenburgischen IHK, die Gäste fundiert durch die gesetzlichen Vorgaben und Fristen und erklärte, wie sich die Umstellung einfach und effizient gestalten kann. Besonders wichtig war dabei die Differenzierung zwischen der digitalen Rechnung und der eRechnung, die mit standardisierten Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD die Voraussetzung für einen reibungslosen elektronischen Rechnungsprozess schafft.

Nach dem Vortrag blieb ausreichend Zeit für einen regen Austausch und offene Fragen an die Expertin. Die Teilnehmenden diskutierten unter anderem über individuelle Umsetzungsmöglichkeiten. Dabei versuchte die Referentin mögliche Bedenken abzubauen und den Umstellungsprozess besser einzuordnen. Sie wies darauf hin, dass die Umstellung auch viele Effizienzvorteile, die die eRechnung ihren Unternehmen zukünftig bieten kann, mit sich bringt.

Insgesamt erweist sich das Format des Unternehmerfrühstücks, das von der Stadt Vechta in Kooperation mit der PHWT organisiert werden, als äußerst vorteilhaft. Dabei haben Unternehmer:innen aus verschiedenen Branchen die Gelegenheit sich bei einem gemeinsamen Frühstück über aktuelle und praxisrelevante Themen zu informieren und auszutauschen. Neben Fachvorträgen bietet das Format die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in unternehmerische Neuerungen zu erhalten.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft bei wichtigen Themen der Unternehmensführung begrüßen zu dürfen.

Aktuelle News & Veranstaltungen

Rollout 2025

Rollout 2025

Deefholt Dynamics startet in die Formula Student Saison 2025 Am vergangenen Freitag präsentierte das Formula Student Team der PHWT, Deefholt Dynamics e.V.,  stolz den neuen Rennwagen DD25e. 49 engagierte Studierende aus den Bachelorstudiengängen Maschinenbau,...

Abschluss der Digitalen Lernallianzen am Gymnasium Sulingen

Abschluss der Digitalen Lernallianzen am Gymnasium Sulingen

Am 18. Juni 2025 fand am Gymnasium Sulingen die Abschlussveranstaltung der Digitalen Lernallianzen statt – ein Projekt der PSG (Projekt- und Servicegesellschaft mbH), einer Tochter der Handwerkskammer Hannover. Das kostenfreie Angebot wird durch die Bundesagentur für...