Einkaufen in der Zukunft

17. November 2022

Studierende der Privaten Hochschule in Vechta evaluierten mit Unterstützung der Bünting-Unternehmensgruppe das Thema „Einkaufen in der Zukunft“.  

Wie sieht das Einkaufen in der Zukunft aus und welche Fortschritte könnte es einmal in diesem Bereich des Alltags geben? Dieser Frage ist eine Projektgruppe der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta nachgegangen. Mit Unterstützung der Unternehmensentwicklung der Bünting AG wurde das Projekt „Einkaufen in der Zukunft“ erarbeitet.

BWL-Studierende des fünften und sechsten Semesters der PHWT haben mit Unterstützung ihres Professors, Dr. Norbert Meiners, annähernd 400 Konsumenten im Alter zwischen 26 und 35 Jahren zu ihren Vorstellungen über das Einkaufen in der Zukunft befragt. Hierbei wurde im Detail das aktuelle Einkaufsverhalten der Befragten untersucht. „Interessant für uns sind die wichtigen Kriterien und Wünsche der Kundinnen und Kunden. Die Zielsetzung bestand darin, zusammen mit den Studierenden herauszufinden, wie das bestmögliche Einkaufserlebnis in der Zukunft aussehen könnte und was wir als Händler dafür tun müssen“, sagt Johannes Aumann, Leiter der Bünting-Unternehmensentwicklung. Gemeinsam mit Kevin Schröder, ebenfalls in der Unternehmensentwicklung tätig, begleitete Bünting das einjährige Projekt. Schon jetzt lässt sich abzeichnen, dass neue Technologien und Konzepte wichtige Faktoren für das Einkaufen in der Zukunft darstellen werden. Das Gesamtergebnis der Untersuchung wird aktuell evaluiert.

Zusammenfassend ist Bünting mit der Kooperation der PHWT sehr zufrieden und ist weiterhin offen für die Unterstützung neuer Projekte. Anfragen nimmt Kevin Schröder per Mail entgegen unter kevin.schroeder@buenting.de.

Aktuelle News & Veranstaltungen

CAMPUS TAG der PHWT am 18. Februar in Diepholz

CAMPUS TAG der PHWT am 18. Februar in Diepholz

Der erste CAMPUS TAG der PHWT im neuen Forum Technik zog deutlich mehr Besucherinnen und Besucher an als erwartet. Schüler:innen und ihre Eltern konnten direkt mit vielen Mitgliedsunternehmen über Studien- und Ausbildungsplätze sprechen – oft waren deren dual...

Feierliche Übergabe der Bachelor- und Masterurkunden der PHWT

Feierliche Übergabe der Bachelor- und Masterurkunden der PHWT

Zufriedene und stolze Gesichter gab es am vergangenen Freitag im großen Sitzungssaal des Landkreises Vechta – endlich konnte die Zeugnis- und Urkundenübergabe für die Bachelor- und Masterabsolvent:innen wieder in Präsenz und im großen Rahmen stattfinden. Im vollen...