„Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ – Emotionaler Abschied von Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren an der PHWT
Mit einer mitreißenden Abschiedsvorlesung zum Thema „Mit dem WEBB-Teleskop zu den Anfängen“ beendete Prof. Dr. Peter Junglas nach 25 Jahren seine Lehrtätigkeit an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Diepholz. Vor einem voll besetzten und begeisterten Auditorium entführte der passionierte Physiker die Zuhörerinnen und Zuhörer für 90 Minuten in die unendlichen Weiten des Universums. Faszinierende Bilder und Erkenntnisse des James-Webb-Weltraumteleskops standen im Mittelpunkt – ein Instrument, das seit etwa drei Jahren völlig neue Einblicke in Galaxien, Schwarze Löcher und die Anfänge des Kosmos ermöglicht.
„Ich könnte jetzt drei Tage lang davon erzählen!“, betonte Prof. Junglas immer wieder und machte damit seine ungebrochene Begeisterung für die Physik und die Infrarotastronomie deutlich. Viele seiner ehemaligen Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie interessierte Bürger aus Diepholz waren gekommen, um ihren geschätzten Professor ein letztes Mal zu erleben. Die Standing Ovations am Ende zeugten von der Wertschätzung und dem Respekt, den er sich in seiner langjährigen Tätigkeit erworben hat.
In seinen Abschlussworten bedankte sich Prof. Junglas für die Möglichkeit, lehren, forschen und sein Wissen teilen zu dürfen. Mit einem Augenzwinkern und den Worten „Tschüss Diepholz!“ verabschiedete er sich in den Ruhestand – doch wer ihn kennt, weiß: Die Neugier und die vielen ungelösten Fragen der Wissenschaft werden ihn auch künftig antreiben.
Das gesamte Team der PHWT wünscht Prof. Dr. Peter Junglas für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Glück und vor allem, dass er seine unermüdliche Wissbegierde bewahrt.