Zum Ende des Jahres wird die Vizepräsidentin der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik, Angela Holle, ihr Amt niederlegen.
„Der Plan sah anders aus“, berichtet sie, manchmal komme es aber eben anders. Nach einem gesundheitlichen Vorfall im März habe sie sich, wenn auch schweren Herzens dazu entschieden nach mehr als 45 Jahren Berufstätigkeit in den Ruhestand zu treten. Präsident Prof. Dr. Dennis De und der Vorsitzende des Gesellschafterausschusses, Herbert Winkel, sowie der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, Volker Meyer, bedauern dies zutiefst, haben aber vollstes Verständnis für die Entscheidung, denn die Gesundheit ginge nun mal vor.
„Wir danken Frau Holle sehr für ihre geleistete Arbeit. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung beim Partnerunternehmen BASF konnte sie die Hochschule aus Sicht der Firmen bestens begleiten“, heben Prof. De und Winkel hervor.
Angela Holle bedankt sich für die Zeit ihres Wirkens an der PHWT und betont: „Es war mir eine Freude und eine schöne Herausforderung als Vizepräsidentin die Hochschule zu unterstützen und gemeinsam mit dem Team viele innovative Projekte auf den Weg gebracht zu haben.“
Senat und Trägergesellschaft haben entsprechend der Grundordnung eine gemeinsame Findungskommission gebildet. Die Stelle wird unverzüglich ausgeschrieben, um möglichst eine unterbrechungsfreie Nachfolgeregelung zum Jahresende 2025 zu erreichen.
Bis es soweit ist, gibt es noch viel zu tun und so ganz wird Angela Holle sich nicht verabschieden. Für die neuen Vorbereitungskurse für Erstsemester zu Selbstorganisation und Lernen lernen etwa, wird sie als Dozentin tätig sein. Es gibt noch viele interessante Einsatzmöglichkeiten – aber alles mit Bedacht!