Abschluss der Digitalen Lernallianzen am Gymnasium Sulingen

01. Juli 2025

Am 18. Juni 2025 fand am Gymnasium Sulingen die Abschlussveranstaltung der Digitalen Lernallianzen statt – ein Projekt der PSG (Projekt- und Servicegesellschaft mbH), einer Tochter der Handwerkskammer Hannover. Das kostenfreie Angebot wird durch die Bundesagentur für Arbeit Nienburg-Verden und die NBank mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und richtet sich an Ausbildungsbetriebe im gesamten Kammerbezirk.

Ziel ist es, Jugendlichen der 11. Klasse praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen. Über ein halbes Jahr arbeiten Schülerteams mit Betrieben an realen Aufgaben und lernen so Berufe und betriebliche Abläufe kennen. Betriebe erhalten im Gegenzug Impulse von einer jungen Zielgruppe und können sich als attraktive Ausbildungsorte präsentieren.

Eine Projektgruppe, die von der PHWT durch unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter Oliver Berendes begleitet wurde, bekam folgendes Projektthema:

„Künstliche Intelligenz als Hilfe für die Berufsorientierung“
Dabei kamen moderne Tools wie „Ollama“, „Llama 3.1“ und das RAG-System mit „Anything LLM“ zum Einsatz. Das Ziel: Junge Menschen mit Hilfe künstlicher Intelligenz bei der beruflichen Entscheidungsfindung zu unterstützen – verständlich, smart und zukunftsnah.

Die Ergebnisse wurden am 18. Juni 2025 auf einer schulinternen Messe präsentiert – ein starker Abschluss für ein Projekt, das Teamarbeit, technisches Verständnis und Eigenverantwortung gefördert hat.

Wir sind beeindruckt vom Engagement der Gruppe und stolz, Teil dieses zukunftsorientierten Formats zu sein. Die Digitalen Lernallianzen zeigen, wie wir Bildung, Wirtschaft und Technologie sinnvoll vernetzen können – und wie junge Menschen echte Einblicke in moderne Arbeitswelten erhalten.

Dankeschön an die Projektgruppe und an Stephanie Wirth, Katharina Wrede und Bruno Munoz Perez von der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH!

Die PHWT engagiert sich aktiv für MINT-Förderung, angewandte Forschung und frühzeitige Berufsorientierung.

Aktuelle News & Veranstaltungen

Feierliche Zeugnisübergabe an der PHWT

Feierliche Zeugnisübergabe an der PHWT

74 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Erfolg Am 13. Juni 2025 feierten 74 Absolventinnen und Absolventen der PHWT gemeinsam mit ihren Familien und zahlreichen Gästen die Übergabe ihrer Bachelor-Urkunden. Die feierliche Zeremonie fand im Theater der Stadt...

PHWT Sommer-Kulturcamp am Shaanxi Polytechnic Institute in China 2025

PHWT Sommer-Kulturcamp am Shaanxi Polytechnic Institute in China 2025

Insgesamt 48 Studierende der PHWT traten im Mai eine ganz besondere Reise nach China an. Land und Leute, die Kultur und chinesische Lebensgewohnheiten kennen lernen, sowie mit chinesischen Studierenden in Kontakt treten und einen Einblick in das Studium am Shaanxi...